RaumBooster
Gefüllt durch die imGrätzl Community: Der Crowdfunding-Zuschuss für Raumvorhaben. Leerstände beleben & Räumen eine neue Zukunft geben!
Der RaumBooster ist ein Fördertopf für Raumprojekte, die mit Crowdfunding finanziert werden. Er setzt genau dort an, wo es oft hakt: bei den Anschubkosten für die Umsetzung von Raumvorhaben. Ziel ist es, Hürden zu senken und Mut zu machen, den Schritt in Richtung Crowdfunding zu wagen.
Finanziert von der Community:
In der neuen Runde wird der RaumBooster-Topf durch freie Spenden bei den Good Morning Dates und durch die neue „Bitte aufrunden“-Funktion bei allen Crowdfunding-Kampagnen auf imGrätzl befüllt – ein echtes Gemeinschaftswerk!Die neue Runde startet!
Von 15.12.2025 bis 31.01.2026 können lokale Macher*innen ihre Raumvorhaben für den RaumBooster einreichen. Eine Jury wählt wieder inspirierende Projekte aus, die sich für den Zuschuss qualifizieren.So funktioniert der Raumbooster
- 2. Call & Auswahl: Im Call-Zeitraum werden alle Einreichungen gesichtet. Eine Jury wählt die Projekte mit dem größten Potenzial zur Raumaktivierung.
-
3. Crowdfunding starten & Zuschuss sichern: Die ausgewählten Projekte starten eine Crowdfunding-Kampagne. Wer folgende Kriterien erfüllt, erhält einen 1.000 € Zuschuss aus dem Raumbooster:
1.) 30 % des Mindestziels erreicht
2.) Mindestens 20 Unterstützer*innen gewonnen
3.) Kampagne erfolgreich abgeschlossen
Hintergrund
Der RaumBooster wurde im Rahmen des Projekts Stadtkern_Plus entwickelt, um gezielt Raumvorhaben zu stärken und Leerstände mit neuem Leben zu füllen. Seitdem wächst er weiter – getragen von der imGrätzl Community.Facts zum Fördertopf
1 Runden bisher durchgeführt.
3 Projekte bisher unterstützt.
3.000,00 € bisher ausgeschüttet.
163,78 € aktuell im Topf.