Atempädagogik Atempädagogik

Atempädagogik

"Wir lassen unseren Atem kommen, wir lassen ihn gehen und warten, bis er von selbst wiederkommt" Ilse Middendorf

"Der Erfahrbare Atem" ist sowohl auf der Liege, als auch mit Körperübungen im Sitzen sowie im Stehen zu erforschen. Dabei wird der eigene Atem beobachtet, wir sammeln uns im gegenwärtigen Moment, erkunden unseren Atemrhythmus. Da dieser bei jeder Person anders ist, machen wir die jeweilige Übung in unserem eigenen Tempo, Größe und im eigenen Maß. Dabei nehmen wir war, welche Wirkungen durch die Atem-und Bewegungsübungen in uns entstehen.
Gallery Foto
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Viel Beratungserfahrung, Selbstreflexion und verschiedenste Weiterbildungen haben mein Interesse für die Ausbildung zur Akademischen Atempädagogin an der Fachhochschule Gesundheit Tirol entfacht. Frau Dr.in Nicole Morgenroth-Mann begeisterte mich für das Fach Anatomie. Viel Liebe zu dieser Atemarbeit, den Menschen als Ganzes, zeichnen mich aus.
  • entspannung
  • energie
  • energiefluss
  • atemfluss
  • bewusst atmen
  • gruppe
  • liege
  • wohlbefinden
  • wohlfühlen
  • ganzheitlichkeit
  • selbstheilungskräfte

Neuigkeiten & Kommentare