Die Feldenkrais®-Methode mit Michaela Schattovits Die Feldenkrais®-Methode mit Michaela Schattovits

Die Feldenkrais®-Methode mit Michaela Schattovits

LEICHTER BEWEGEN - ENTSPANNEN - NEU LERNEN

Was ist die Feldenkrais®-Methode? Sanfte, bewusst gestaltete Bewegungen verhelfen zu mehr Beweglichkeit und lindern Schmerzen.  Benannt wurde diese Form der Körperarbeit nach ihrem Begründer Moshé Feldenkrais® (1904-1984), einem israelischen Naturwissenschaftler. Feldenkrais® ist ideal … > zur Verbesserung und Steigerung der Beweglichkeit > für die Persönlichkeitsbildung > zur dauerhaften Schmerzreduktion (z.B. Rücken, Nacken, Knie, Migräne, ...) > zur Prävention und Rückbildung von Funktionsabbau > zur Stressbewältigung und Spannungsreduktion > zur Verbesserung der Leistung (z.B. bei Sportler*innen) > zur Optimierung der Profession (z.B. Sänger*innen, ...) > in der Schwangerschaft Was erwartet mich? Die Feldenkrais®-Methode wirkt in der Einzelstunde durch achtsames Berührt- und Bewegt werden (meist auf der Feldenkraisliege und ganz auf die Klient*innen ausgerichtet). In Kursen und Workshops durch angeleitetes und bewusstes Selber-Bewegen (im Liegen oder Sitzen auf der Matte am Boden). Beides fühlt sich sehr angenehm an, weil die Bewegungsgrenzen der Klient*in geachtet und gerade dadurch erweitert werden. Es ist oft spannend, was für Bewegungen nach einer Feldenkraiseinheit möglich sind. Bist du neugierig geworden, besuche mich auf meiner Homepage: https://www.feldenkrais-schattovits.at/ ************************ Mein Angebot Nächster Gruppenkurs: 7 Termine, Start am 02.10.2023 Zeit: Jeweils Montag Abend von 19:00 bis 20:30 (inkl. Teepause) Kosten: € 140,- Komm gerne nach Absprache mal schnuppern! Einzelstunde: € 88,- pro Einzelstunde (Dauer: 60 Minuten) € 400,- 5-er Block (€ 80,-/Stunde) Terminvereinbarung bitte per Telefon oder E-Mail. **********************
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Meine Feldenkrais®-Ausbildung habe ich unter der Leitung von Jeremy Krauss im internationalen Training Wien III von 2002 bis 2006 absolviert. Durch spezifische Weiterbildungen, meine ständige Auseinandersetzung mit der Methode und deren praktische Anwendung mit meinen Klient*innen, habe ich meine ganz persönliche Arbeitsweise entwickelt. Das Besondere während einer Feldenkrais®-Einheit ist für mich der liebevollere Blick , mit dem ich mich betrachte. Dadurch ändert sich nicht nur die Beziehung zu mir selbst, sondern auch die zu meinem Umfeld auf positive Weise. Denn verändern kann ich dann, wenn ich mich selbst beobachte und annehme, was ich sehe.
  • feldenkrais®
  • achtsamkeit
  • lernen
  • bewusstheit
  • leichtigkeit
  • schmerzlinderung
  • persönlichkeitsentwicklung
  • schwangerschaft
  • beweglichkeit
  • einzelstunden
  • gruppenkurse
  • workshops
  • bewegung
  • entspannung
  • stressbewältigung

Neuigkeiten & Kommentare