Gymnasiumviertel
Posamentenknopf-Workshop

10
Nov
Samstag, 10. Nov. 2018
Von 10:00 bis 13:00 Uhr
Von 10:00 bis 13:00 Uhr

Erstellt von:
feinerfaden
feinerfaden
Posamenten: frz. „passement“. Das bedeutet soviel wie „textile Schmuckbesätze“. Darunter fallen Quasten, Fransen, Borten und auch die Posamentenknöpfe, die auch unter „gewickelte“ oder „umsponnene“ Knöpfe bekannt sind. Die Posamentenknöpfe haben sich v.a. im 18. Jahrhundert hoher Beliebtheit erfreut (v.a. auf Männerwesten und -röcken). In Österreich ist die Herstellung von Zwirn- oder Wäscheknöpfen (gehören auch zur Gruppe der Posamentenknöpfe) v.a. im Mühl- und Waldviertel bekannt, die Posamentenknöpfe erfahren hier erst jetzt durch SelbermacherInnen und KunsthistorikerInnen an Bedeutung. Ursprünglich war das Handwerk der Knopfmacher, die „Boutonnerie,“ ein eigenständiger Beruf, dann wurde es eine Zeitlang von den PosamentenmacherInnen übernommen, bis es fast ganz in Vergessenheit geriet. Um das zu verhindern, bietet FEINER FADEN® seit kurzem auch Posamentenknopf-Workshops an. Hierzu wird eine Holzscheibe mit Fäden umwickelt. Die Technik ähnelt einerseits in manchen Handbewegungen dem Zwirnknöpfeln, ist aber andererseits eine ganz eigene Technik, die wunderschöne Muster und Varianten entstehen lässt, die beim Zwirnknöpfeln nicht möglich wären.
Kosten: 45 € inkl. 20 % USt. inkl. Material – bitte vor dem Workshop einzahlen
Anmeldung: welcome@feinerfaden.at bzw. 0681 81 59 09 57
Weitere Infos: www.feinerfaden.at

Weitere Treffen von
feinerfaden