

Selbsthilfe & Spaziergruppe für Menschen mit chronischer Erkrankung/Schmerzen in ganz Wien
Gemeinsam in Bewegung (GiB)
Hier kommen Menschen zusammen, die an Gesundheit und der Sprache des eigenen Körpers interessiert sind. GiB ist eine Selbsthilfegruppe in Gründung, die ausprobieren will, gemeinsam aktiv dabei zu sein. Wir sitzen nicht in Räumen, es geht raus ins Grüne!
Wir wollen gemeinsam in Bewegung kommen, um Körper und Atmung zu spüren, die Natur zu genießen und in Gesellschaft von Gleichgesinnten Aussprache zu finden, Spaß zu haben und positive Erlebnisse zu teilen. Die Spaziergänge dauern um die zwei Stunden und verfolgen jedes Mal ein andere Route in ganz Wien. Der Spaziergang am 16. Mai wird voraussichtlich rund um den Pötzleinsdorfer Schlosspark führen.
Die üblichen Regeln wie Verschwiegenheit, eigene Betroffenheit, Anonymität, Foto-, Aufnahme- und Videoverbot usw. gelten auch bei GiB. Selbsthilfegruppen und Spaziergruppen sind kein Ersatz für Psycho- oder Physioherapien noch Arztbesuche. (Empfehlungen für) Medikamente sind kein Gesprächsthema. Selbsthilfe bedeutet immer auch Selbstmanagement und nur so trägt jeder die Gruppe mit.
Rheuma, Krebs, Endometriose, Migräne, ungeklärte Schmerzen, Morbus Crohn, Anämie, funktionelle Beeinträchtigungen, Autoimmunerkrankungen…die Liste an Krankheiten ist sehr lang. Sie können jeden Zentimeter des Körpers betreffen. Dieser Körper macht uns alle gleich und eint uns...egal, welchen Namen die Krankheit trägt. Bestimmt können wir viel lernen und einander ein bissl Mut machen!
Wer Hochachtung vor seinem Körper hat oder entwickeln will und wer Körper und Geist regelmäßig etwas Gutes tun will, ist jederzeit herzlich eingeladen, sich mit Anmeldungen, Anregungen und Fragen an spaziergruppe@gmx.at zu wenden! Bitte dabei unbedingt miteinkalkulieren, dass es sich um ein freiwilliges Zeitengagement handelt.
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Ich bin 39, selbst betroffen von chronischer Krankheit mit starken Schmerzen und Entzündungsprozessen, die mein Immunsystem herausfordern.
Ich bin absolut kein Profi und ein regelmäßiger Fixtermin - also zum Beispiel immer der Monatserste - ist gesundheitsbedingt nicht drin. Dennoch werde ich versuchen, zwei/drei Monate vorauszuplanen. Vieles wird sich mit den ersten Mitgliedern entwickeln: Die Länge und Höhenmeter der Strecken, Einkehr und Pausen, Termine abends/morgens oder am Wochenende.
Mein Ziel bis Ende des Jahres ist eine fixe Gruppe oder ein fixer Kern, der regelmäßig teilnimmt. Die Wege sind dabei nicht so wichtig wie die Gemeinschaft, in der man sie spaziert. Dennoch ist geplant, schöne Plätzchen zu erforschen und ruhige Routen zu gehen. Die Wiener Stadtwanderwege oder Rundumadum-Wanderungen anzusteuern, fände ich auch sehr schön.
Neuigkeiten & Kommentare
