Suche Mitglieder für Vereine, Initiativen

Energiegemeinschaft Fernwärme Rochus Wien Mitte
Auf Grund der aktuellen Gesamtsituation in Bezug auf die Umstellung von Gas auf erneuerbare Energie Systeme macht es aber viel mehr Sinn ein Projekt wie z. B. „Energiegemeinschaft Fernwärme für Grätzel Rochus Wien Mitte“ zu initiieren, da wir glauben, dass alle Gasheizungen mittelfristig auf nachhaltige Wärme umgestellt werden müssen.
Nach eingehender Analyse der Situation kommen wir zu dem Schluss, dass ein Fernwärmeanschluss die sinnvollste Alternativheizung für unsere und die vielen vergleichbaren mit einer Gaszentralheizung ausgestatteten Wohnungen ist.
Die Stadt Wien (und die Wien Energie) fokussiert sich sehr stark auf den Ausbau der Fernwärme und hat letzte Woche sogar eine neue Förderung für den Umstieg auf Fernwärme wenn hausübergreifend beantragt wird, frei geschaltet.
Das Problem sind die Anschlusskosten, die für einen einzelnen Haushalt viel zu hoch sind!
Da die Fernwärme aber breits sehr nah zu unserem Haus ist ca. 190m entfernt auf der Landstrasser Hauptstrasse 13 ist, würde sich ein Ausbau lohnen, wenn möglichst alle Häuser auch eine Umstellung befürworten und auch umsteigen würden.
Ich bitte sie um ein Feedback was Ihre Meinung zu diesem Thema ist, wie sie ihre Rolle in so einer Energiegemeinschaft sehen könnten.
Besten Dank für Ihre Unterstützung.

Über mich
Wir haben mehrere Wohnungen im Grätzel Rochus & Wien Mitte mit einer Gaszentralheizung und wollen die "am Besten" auf Fernwärme umstellen.
Alleine mach die Umstellung keinen Sinn. Wenn sich aber eine Energiegemeinschaft bildet, dann könnten wir die Umstellung vielleicht schneller schaffen. Die Fernwärme ist in jedem Fall schon da!!
Kontakt-Infos
Du musst eingeloggt sein, um die vollständigen Kontaktinformationen zu sehen.
Zum Login | Zur Registrierung
Zum Login | Zur Registrierung
Wunschgrätzln
Frage / Kommentar an Hans Pfisterer


imGrätzl Team
Di, 03. Mai 2022, 14:52
Großes Dankeschön für die Initiative, vorhin habe ich zum Thema Energiegemeinschaften einen Newsletter vom Klima- und Energiefonds bekommen, die sehr aktiv sind beim Thema.
Vielleicht ist da auch noch etwas Interessantes für euch dabei und eventuell gibt es da auch Unterstützung bei der Vernetzung: https://klimafonds.respond.marmara.at/email/webversion/1011/U6VKV
Viele Grüße Mirjam vom imGrätzl Team