Böcklinviertel & Pratercottage

Wanderung durch die Hagenbachklamm

Wanderung durch die Hagenbachklamm
30
Jun
Sonntag, 30. Jun. 2024
Von 14:00 bis 21:00 Uhr
Zwischen Apotheke und Trafik Franzensbrückenstraße 19
1020 Wien
Wanderung durch die Hagenbachklamm im Rahmen des Projekts "Walk, talk & eat together" von Diversoviel. -> Treffpunkt : 12.55 am Bahnhof „Wien Heiligenstadt“ am Bahnsteig 1 (Wir nehmen die S40 um 13.12 Richtung Tulln) -> Länge: ca. 15-17 km -> Level: mittel++ (es ist eine sehr lange Wanderung!) -> Gehzeit: 5-6 Stunden Die Hagenbachklamm ist eine Klamm/Schlucht in der Nähe von St. Andrä-Wördern. Sie ist im Sommer besonders schön zu gehen – wir wandern vom Bahnhof durch zur Klamm und durch die Klamm hindurch, auf Wegen, Holzpfaden und über Brücken. Es kann rutschig sein und wir sind die meiste Zeit am Wasser. Wenn wir genug Zeit und Energie haben, verlängern wir unsere Wanderung am oberen Ende der Klamm mit einer Rundwanderung durch den Ort Unterkirchbach. Dann gehen wir wieder zum Bahnhof zurück und nehmen die S-Bahn nach Wien. ACHTUNG ANMELDUNG: Eine Anmeldung für die Wanderung ist notwendig, es gibt begrenzte Plätze! Melde dich bitte nur an, wenn du fix kommst und 5 Stunden ohne Probleme wandern kannst. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt – außer bei starkem Regen oder Gewitter. Dann geben wir dir Bescheid. Wie du dich anmelden kannst: •bei Sarah (Wanderführerin) per E-Mail (dunya.lebenswelten@gmail.com) oder per WhatsApp (+43 660 222 6462) • mit diesen Infos: dein Name, deine Telefonnummer und deine Ermäßigungskarten (Hast du bereits ein Ticket für Wien? Hast du eine Vorteilscard oder ein Klimaticket?) Wir kaufen die Tickets für alle, die eines brauchen und bitten dich nach der Wanderung um das Geld. Was du brauchst: • Wasser (mind. 1,5 Liter) • gute Sportschuhe oder Wanderschuhe (keine Sandalen!) • bequeme Sportkleidung, passend zum Wetter (z.B. Pullover, Regenjacke) • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme) • kleine Snacks für unsere kurze Pause (z.B. Obst oder Müsliriegel) • einen Rucksack für deine Sachen • Grundfitness, also keine akuten Schmerzen oder Krankheiten • ca. 10 Euro für die Hin- und Rückfahrt (wenn du kein Ticket für NÖ hast) Die Wanderung ist für dich kostenlos. Das ist möglich, weil die Veranstaltungsreihe „Walk, talk & eat together“ von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG im Rahmen des Programms "Gesunde Bezirke“ gefördert wird. Danke! Wir freuen uns auf dich & einen schönen Tag draußen in der Natur.

Datum auswählen

Wenn du an einem bestimmten Termin interessiert bist, wähle diesen bitte noch aus.

1 nehmen teil

Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto